Auf den nachfolgenden Seiten könnt ihr unsere bisherigen Häsmotto begutachten.

Wir wechseln unser Häs alle 3 Jahre und tragen dies nur während der 5. Jahreszeit. ( 11.11. – Aschermittwoch).
Unter dem Jahr absolvieren wir unsere Auftritte im Sommerhäs.

- 2024 -
Fantasy Forest
Fantasy Forest … , durch uns zum Leben erweckt….
- 2020 -2023
Samurai
Samurai…, die Krieger im vorindustriellen Japan,
bestehend aus einem dunkelbraunen Lederpanzer und einer in brauntönen gehaltenen Haremshose. Der Lederpanzer, gefertigt durch einzelen Lederteile, die mit Schnürren, durch Ösen gezogen, und somit zu einem vollständigen Panzer zusammengesetzt wurden. Unter dem Schutzpanzer wurden die Farben rot, orange, weiss oder grau getragen .
Die Larven wurden nach unserer Vorlage vom Larvenatelier Dildi in Basel gefertigt. Vervollständigt wurden die Larven mit langen schwarzen Haaren. Angeführt wurden die Samurai`s durch den alten waisen Krieger Sensei Wu in Form des musikalischen Leiters. - 2017 - 2019
Unterwasserwelt
Das Kostüm Unterwasserwelt bestand aus einer Hose oder Rock und einer Jacke. Jedes Mitglied gestaltete sein Häs mit den vorgegebenen Stoffen selbst. Dadurch entstanden zahlreiche unterschiedliche Kostüme, die zusammen ein gigantisches Gruppenbild bildeten. Erstmalig haben wir unsere Larven komplett bei Dildi in Basel fertigen lassen. Durch das geringe Gewicht der Larven, war der Tragekomfort hervorragend. Angeführt wurde die Gruppe von Neptun, unserem musikalischen Leiter. Die Larve der Gruppe stellte einen Wassergeist dar.
- 2014 - 2016
China Dragon
inspiriert durch den chinesischen Drache….
… wurde die Jacke, mit zahlreichen Fleckle (mindestens 200 Stück/ Jacke) in den Farben rot, orange und gelb in aufwendiger Kleinarbeit benäht. Die Fleckle stellen dabei die Schuppen des Drachens dar. Vervollständigt wurde das Häs mit einer schwarzen Hosen, die mit apfelgrünen Stulpen benäht war.
Auch hier wurde die Larve nach Vorlage durch den Maskenbauer Gillys Maskenhaus umgesetzt und in Eigenregie verfielfälltigt, und mittels Airbrush mit Farbe versehen. - 2011 - 2013
Jokerface
Joker, bekannt aus dem Film BATMAN, wurde durch uns mit einem Touch einer Waggis angehaucht. Die Larve wurde nach Vorlage durch den Maskenbauer Gillys Maskenhaus zum Leben erwegt und danach in Eigenregie vervielfältigt und mittels Airbrush bemalt.
Erstmalig wurde unser Kostum in Eigenregie entworden und gefertigt. Das Hallenhäs bestand aus eineer lilanen Hose, einem apfelgrünen Hemd und einem orangenes Gilet. Dazu wurden grün – orangene Socken und schwarze Holzschuhe getragen. Bei Umzügen war ein lilaner Mantel Teil des Kostüms.
- 2008 – 2010
Fire and Ice
Uns wurde es heißkalt. “Fire and Ice”. Das zeigeteilte Häs zweigt auf der einen Seite in rot-gelben Tönen das Feuer und auf der anderen Seite mit Pelz und in blau – weiß gehaltenen Farben das Eis. Auch diese Häs wurde gebraucht gekauft.
Zum ersten Mal wurden in Eigenregie Masken entworfen, gefertigt und mit Airbrush bemalt. Die Larven sind ebenfalls zweigeteilt: Auf der Feuerseite mit einem weinenden und auf der Eisseite mit einem lachenden Auge.
- 2005 – 2007
Somewhere over the rainbow
Auch das zweite Kostüm wurde gebraucht bezogen. Erstmals zogen die Rommdreibr dabei mit einer Maske durch die Lande, die eine Wolke mit Regenbogen darstellte. Angeführt wurde die Gruppe durch einen Wetterhahn in Person des musikalischen Leiters. Bedingt durch die bunt leuchtenden Farben kam dieses Häs im Schwarzlicht ganz besonders zur Geltung.
- 2002 – 2004
Eiszeit
Unser erstes Kostüm “Eiszeit”, bestehend aus einem Rock, einer Jacke und einer weißen Fellmütze wurde gebraucht gekauft.